Termine

Der Unterricht beginnt am 1. Schultag, Montag, 15. September 2025:
Klassen 2-4 zur 2. Stunde um 8.30 Uhr
Klassen 5-10 zur 1. Stunde um 7.40 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt für alle SchülerInnen ab Donnerstag gemäß Stundenplan der jeweiligen Klasse. Montag bis Mittwoch endet der Unterricht um 12.50 Uhr.

Einschulungsfeier Klassen 1 – Freitag, 19.09.2025
14.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche
15.10 Uhr Einschulungsfeier in der Festhalle

26.09.2025 (Fr) – Betriebsausflug
Unterricht endet um 12.45 Uhr – kein schulisches Betreuungsangebot im Anschluss

XX.2025 um 19 Uhr – Elternabende der Stufe 7/8

XX.2025 um 19.00 Uhr – Elternabende der Stufen 5/6

XX.2025 um 19 Uhr – Elternabende der Stufe 9/10
vorab um 18.30 Uhr für 10abcd: Prüfungsinformationen AES / Te / Frz

XX.2025 um 19.00 Uhr – Gesamtelternbeiratssitzung (für gewählte Elternvertreter/innen)

XX.2025 um 19 Uhr – Allgemeiner Informationsabend über weiterführende Schulen für Eltern von ViertklässlerInnen (in der Mensa)

19.12.2025 (Fr) – Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Unterricht endet um 11 Uhr – kein schulisches Betreuungsangebot im Anschluss

XX.2026 – Notenkonferenzen
kein Nachmittagsunterricht

XX.2026 – Informationsabend
Unsere Werkrealschule stellt sich vor um 19 Uhr
Unsere Realschule stellt sich vor um 20 Uhr

Beide Veranstaltungen in der Mensa

XX.2026 (Sa) – Tag der offenen Tür von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr

XX.2026 (Mi) – Elternsprechnachmittag der Sekundarstufe
15-19 Uhr / Nachmittagsunterricht entfällt

12.02.2026 (Do) – Gumpiger Donnerstag
Unterricht endet um 11 Uhr – Betreuung für angemeldete GrundschülerInnen bis 12 Uhr durch die Schule

13.02.2026 (Fr) – Pädagogischer Tag
Unterricht entfällt ganztägig – kein schulisches Betreuungsangebot

09.03. – 12.03.2026 – Anmeldetermine für Klasse 5
Sekretariat, Pavillongebäude P8
jeweils von 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

XX.2026 – Notenkonferenzen
kein Nachmittagsunterricht

29.07.2026 (Mi) – Letzter Schultag vor den Sommerferien
Unterricht endet um 11 Uhr – kein schulisches Betreuungsangebot im Anschluss