Lernfahrt nach Dachau – Reise in Vergangenheit und Gegenwart

Ein seit Jahren fester Bestandteil der historisch-politischen Bildung an unserer Schule ist ein Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau mit den Neuntklässlern der WRS und den Zehntklässlern der Realschule. Höhepunkt der Lernfahrt waren auch dieses Mal die sehr gelungenen Führungen. Das kalte und triste Wetter dieses 28. Novembers passte sehr gut zu den Erzählungen über die grausige und trostlose Welt, die die SS während des Dritten Reiches auf diesem kleinen Stückchen Erde geschaffen hatte. Doch warum führen wir diese Exkursion fast 80 Jahre nach Ende des NS-Regimes noch durch?

Weiterlesen

Ein Haustier in den Weihnachtsferien

Update 06.12.: Alle Tiere sind in den Ferien in ihren Gastfamilien untergebracht. Vielen Dank an die FerienbetreuerInnen. (Tierisch) fröhliche Weihnachten mit unseren Tieren!

Für die kommenden Ferien bieten wir wieder die Möglichkeit, ein Haustier auf Zeit zu betreuen. Unsere Tiere reisen mit eingerichtetem Käfig und freuen sich, bei Familien unterzukommen. Möglich ist auch das Aufteilen von Ferienwochen, wenn man sich selber einen Tauschpartner sucht. Bei Fragen oder „Buchung“ wenden Sie sich mit einer Email an Frau Kirchhoff.

Schülerfirma Catering meistert ersten Testlauf erfolgreich

Gleich zwei Einsätze in Folge meistere das neu gegründete Catering-Team, bestehend aus AES- Schülerinnen der AES Gruppe Klasse 9. Das fanden nicht nur die Bildungspartner bei den BORS-Theorietagen vom 6.-10.11.2023, sondern auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LIONS- Quest Fortbildung vom 16.11.-18.11.23 bei uns im Bildungszentrum. Über diese zahlreichen positiven Rückmeldungen freute sich das komplette Team, das seinem Namen alle Ehre machte und in „Dekoration, Organisation, Service und Kulinarik“ beweisen konnte, dass sie nicht nur kreativ und zuverlässig, sondern tatsächlich ein Unikat sind. Herzlichen Dank für ihren Einsatz geht an Einsle Johanna, Hiernbach Emely, Hößle Juliane, Iwansky Nele, Müller Mia, Müller Rosa, Oppe Emilia, Schön Noemi, Skirde Lilli und Wlotkowski Theresa.
Birgit Lorenz und Sara De Salvo

Weihnachtsmarkt in Bodnegg und Achberg

Am Samstag, den 25.11.2023, war das Bildungszentrum auch in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Klassen auf dem Weihnachtsmarkt in Bodnegg vertreten. Zudem hatte die Klasse 10a einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Achberg. Der Verkauf von verschiedenen Getränken und leckeren Essensangeboten – wie Stockbrot, Waffeln oder Wienerle – machte nicht nur Spaß, sondern brachte auch den ein oder anderen Euro für die Klassenkassen. Ein ganz besonderes Produkt gab es am Stand der 1b. Hier konnten Holz-Vesperbretter erworben werden, auf die Schülerbilder graviert sind.  

Einen herzlichen Dank für die Unterstützung geht an das Schlosscafé Achberg und an die Holz79 Manufaktur aus Wangen.