Jetzt registrieren und dem Team „Bildungszentrum Bodnegg“ beitreten!
Jeder Kilometer zählt, …ob privat oder zur Schule gefahren.
(gezählt wird vom 24.06. – 14.07.)

Ansprechpartner: Claudia Kirchhoff
Jetzt registrieren und dem Team „Bildungszentrum Bodnegg“ beitreten!
Jeder Kilometer zählt, …ob privat oder zur Schule gefahren.
(gezählt wird vom 24.06. – 14.07.)
Ansprechpartner: Claudia Kirchhoff
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9d stellten ihre nachhaltigen Produkt- und Dienstleistungsinnovationen vor. Rückmeldung zu ihren Ideen erhielten die Schüler und Schülerinnen von zwei Nachhaltigkeitsexperten. Zum einen gab Herr Hausmann als Nachhaltigkeitsmanager vom regionalen Unternehmen „Vom Fass“ wichtige Hinweise und zum anderen stand Frau Diepolder (Leiterin des Projekts SE * Stars) als Unterstützerin bei Fragen zur Entwicklung der nachhaltigen Unternehmensbereiche mit Rat und Tat zur Seite.
WeiterlesenHerzliche Einladung mit Programm
Parkmöglichkeiten: Öffentliche Parkplätze der Gemeinde und entlang der Ravensburger Straße, Dorfstraße und Waldburger Straße. (Bitte beachten Sie, dass Einfahrten, Gehwege und abgesenkte Bordsteine freigehalten werden müssen.)
Am Mittwoch, den 24.05.2023 stand für die Klassen 5d und 5e ein Lerngang im Wald auf dem Programm. Doch das regnerische, kalte Wetter machte leider dem Vorhaben ein Strich durch die Rechnung. So mussten die Lehrkräfte rund um Herr Mohn spontan einen neuen Plan schmieden. Mit dem Bus (Vielen lieben Dank an dieser Stelle an die Firma Schuler) ging es zum Waldhaus Tannau von ForstBW, welche Angebote und Erlebnisse rund um den Wald anbietet. Begrüßt wurden die Schüler von einem Jagdhorn, welches von dem Geschäftsbereichsleiter Jürgen Holzwarth gespielt wurde. Er ist ein langjähriger Förster im Altdorfer Wald und ist im Bereich Waldnaturschutz, Waldpädagogik und Flächenmanagement im Forstbezirk Altdorfer Wald tätig.
Weiterlesen