Selbstbehauptungsworkshops in den Klassen 2 und 4

„Nein, ich will das nicht! Lassen Sie mich in Ruhe!“ – diesen Satz, in ganz individuellen Abwandlungen, konnte man in den letzten zwei Wochen immer wieder in den Gängen der Grundschule hören. Laut schmetterten die Kinder der 2. und 4. Klassen des Bildungszentrum Bodnegg ihre Signalsätze in die Runde. Ganz schön mutig! Es kostet Überwindung, seine Stimme zu erheben und klar zu signalisieren: „Bis hier hin und nicht weiter!“ – den einen mehr, den anderen weniger. Und genau das ist das Ziel der Selbstbehauptungsworkshops von Frau Manuela Dirolf. Eigentlich sind es richtige Mut-mach-Kurse! Frau Manuela Dirolf, ehemalige Kriminalbeamtin und heutige Traumatherapeutin, arbeitet schon lange in der Präventionsarbeit.

Weiterlesen

Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia – Wettkampf Schwimmen

Nach langer „Corona Pause“ finden endlich wieder die Wettkämpfe für Jugend trainiert für Olympia statt. Auch die Grundschule Bodnegg war mit zwei Mannschaften beim Schwimmen dabei. Wetteifern und die dazugehörige Aufregung waren den Kindern nach so langer Zeit anzumerken . Es gingen eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft im Hallenbad Weingarten beim Kreisfinale erfolgreich an den Start. Sie konnten sich in den Disziplinen Freistil, Brust, Rücken und Freistilstaffel an Schülern anderer Grundschulen des Landkreises messen. Die Ergebnisse stehen noch aus. Die Spannung ist groß, reicht es für das RP- Finale!? Einen Dank gilt es auszusprechen an den Kreisbeauftragten Winfried Schenk für einen reibungslosen Ablauf und die hervorragende Organisation und ebenfalls an alle Eltern, die uns mit einem Fahrdienst unterstützt haben. Herzlichen Dank dafür!
H.Wörle & W. Krause

Alle Schulbuslinien fahren

Liebe Eltern,
wie bereits am Freitag per Durchsage allen Schülerinnen und Schüler mitgeteilt, verkehren unsere Schulbuslinien Schuler, Strauss und Hagmann am Montag, den 27.03.2023 planmäßig und beteiligen sich nicht an dem Streik. Dies wurde mit allen drei Busunternehmen abgeklärt. Die Titelüberschrift der Schwäbischen Zeitung von Samstag, 25.03. „Schüler dürfen am Montag zu Hause bleiben“ gilt daher für die Schüler des BZ Bodnegg NICHT!

Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Matt – Rektor

Wettbewerbsmützen

Die Klasse 8d freut sich über die tollen Mützen, die sie im Rahmen des Wettbewerbs Smart Film Safari vom „Netzwerk Berufswahl-SIEGEL“ erhalten haben. Die Schülerinnen und Schüler haben im WBS-Unterricht (Wirtschaft/ Berufs- und Studienorientierung) ein Storyboard erstellt. In dem Storyboard haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit ihren ausgewählten Berufen beschäftigt. Jedes Storyboard beinhaltet sechs Szenen, die man verfilmen kann.

Weiterlesen

Theatertäschle Ravensburg

„ Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist….“ Die Klassen 5a und 5e besuchten im Rahmen des Deutschunterrichts die Vorstellung „Die Wanze“ im Theater in Ravensburg. Als Theaterdetektive nahmen die Schülerinnen und Schüler bei dem bevorstehenden Theaterbesuch bestimmte Dinge genau unter die Lupe, wie Lichteffekte, Bühnenbild und den Geräuschemacher Andieh Merk. Auch das Wahrnehmen von Herzklopf- und Gänsehautmomenten standen auf der Tagesordnung, welche in einer schauspielerischen Glanzleistung durch Alex Niess dargestellt wurden.

Weiterlesen