Archiv der Kategorie: Allgemein

Die Schulreise geht weiter: Einschulungsfeier der 5er in Bodnegg

Eben noch stolzer Viertklässler, nun bereits mit einem Bein in der weiterführenden Schule: Das Bildungszentrum Bodnegg begrüßte kurz vor den Sommerferien seine künftigen Fünftklässler. Die Neuzugänge waren zusammen mit ihren Familien und Freunden in der Bodnegger Festhalle zur Begrüßung inklusive Rahmenprogramm herzlich eingeladen.

Die vormaligen Grundschüler lauschten nach ihrer Ankunft dem Chor der Fünft- und Sechstklässler, sozusagen als Beispiel des musischen Profils des Bildungszentrums. Daraufhin begrüßte Schulleiter Alexander Matt die kleinen und großen Gäste. In seiner Rede verdeutlichte Matt Qualitätsmerkmale an der Schule, wie etwa den wertschätzenden Umgang miteinander und des sich Einbringens ins Schulleben. Der Schülersprecher Conrad Heindel nahm den künftigen Fünfern eine mögliche Angst, indem er formulierte: „Jeder, der euch an der Schule begegnet, will nur Gutes!“.

Dann wurde es aus Sicht der Neulinge richtig spannend, denn die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer wurden vorgestellt: Frau Lorenz (5a), Herr Hauser (5b), Herr Lorenz (5c), Frau Köbach (5d). Zu guter Letzt ging es mit den Klassenlehrern in die Klassenzimmer zur ersten Kennenlernstunde. Derweil gab es für die Eltern im Innenhof die Gelegenheit für Gespräche, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen. Das Busunternehmen Schuler war ebenfalls zu Gast und konnte noch die ein oder andere Frage zur individuellen Busroute der neuen Fünfer beantworten.

Die Abschlussfeiern des Bildungszentrums

Ende Juni war es wieder einmal soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wussten, dass ihre letzten Stunden am Bildungszentrum Bodnegg stattfinden sollten. Dementsprechend aufgeregt fieberten sie dem Einzug in die Festhalle entgegen, wobei sie mit viel Jubel der anwesenden Freunde und Verwandten versehen wurden.

Der Beifall sollte sich als berechtigt erweisen, denn die Notenschnitte konnten sich durchaus sehen lassen: Die Realschulklasse(n) 10a mit einem Schnitt von 2,35 (Preise gingen an Melia Groß für einen Schnitt von 1,7 und Leonie Tittel für die 1,4) die 10b mit 1,8 (Preise gingen an Milan Moser (1,7), Alina Rippl (1,6), Nina Nabholz (1,6), Martin Spies (1,4), Mario Wagner (1,4), Theresa Reck (1,2), Anna Müller (1,2), Marwin Fuchs (1,0), Max Gehweiler (1,0), die 10c mit 2,58, die Werkrealschulklasse(n) 9d mit einem Schnitt von 2,5 (ein Preis ging an Laurin Eberle mit einem Schnitt von 1,7), die 9e mit 2,6 sowie die 10d mit 2,5 (Sophie Hepp erhielt die Anerkennungsurkunde Landespreis WRS Baden-Württemberg).

Herzlichen Glückwunsch!

Nicht nur Zeugnisse gab es bei beiden Abschlussfeiern: In den Reden von Schulleiter Herr Matt, Schülersprecher Conrad Heindel und der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Erath steckten jede Menge Tipps, wie man die nächsten Kapitel im Leben am besten bewältigt. Mehrere musikalische Beiträge der Abschlussklassen sowie ein amüsantes Mannequin Challenge-Video, in welchem Schüler und Lehrer bei einer Kamerafahrt durch das Schulhaus unbewegliche Posen einnahmen, garnierten den schönen Abend.

Schulanfang nach den Sommerferien

Wir begrüßen unsere SchülerInnen nach den Sommerferien wie folgt:
Der Unterricht beginnt am 1. Schultag, Montag, 9. September 2024:
Klassen 2-4 zur 2. Stunde um 8.30 Uhr
Klassen 5-10 zur 1. Stunde um 7.45 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt für alle SchülerInnen ab Donnerstag gemäß Stundenplan der jeweiligen Klasse. Montag bis Mittwoch endet der Unterricht um 12.45 Uhr.

Einschulungsfeier Klassen 1 – Freitag, 13.09.2024
14.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche
15.10 Uhr Einschulungsfeier in der Festhalle

Information der Gemeinde Bodnegg zum Anmeldeverfahren der Grundschulbetreuung
Bei Fragen rund um die Betreuung ist Frau Gnann ab 2. September wieder per Mail gnann@bodnegg.de oder Anruf (07520/9208-12) zu erreichen.