
Ein seit Jahren fester Bestandteil der historisch-politischen Bildung an unserer Schule ist ein Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau mit den Neuntklässlern der WRS und den Zehntklässlern der Realschule. Höhepunkt der Lernfahrt waren auch dieses Mal die sehr gelungenen Führungen. Das kalte und triste Wetter dieses 28. Novembers passte sehr gut zu den Erzählungen über die grausige und trostlose Welt, die die SS während des Dritten Reiches auf diesem kleinen Stückchen Erde geschaffen hatte. Doch warum führen wir diese Exkursion fast 80 Jahre nach Ende des NS-Regimes noch durch?
Weiterlesen