Für alle Schüler der 7. und 8. Klassen spielte am 20.10.2016 in der Festhalle „Der Weimarer Kultur-Express“ das Stück „Fremde Heimat“.
„Die Kunstform Theater ist in unserem Methodencurriculum fest verankert und soll in den Klassen 7 und 8 kennengelernt werden. Weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2016
Besuch der Mosterei Weiß in Bodnegg
Auch in diesem Jahr durfte die Grundschule mit ihren „frischgebackenen“ Erstklässlern Familie Weiß in ihrer Mosterei einen Besuch abstatten. Es herrschte Hochbetrieb, als die 31 Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Kümmich und Frau Wölfle am Freitag, den 30.09.2016 vormittags eintrafen. Weiterlesen
Tierisch gut … die Mittagspause am BZB!
Karrierebegleiterin nimmt Arbeit am BZ Bodnegg auf

Foto v.l.n.r.: Ludger Baum (Leiter des Regionalen Bildungsbüros Ravensburg), Uwe Winkler (Berufswahl-Lehrkraft), Anja Beer (Karrierebegleiterin), Daniel Kerler (Schulsozialarbeiter) Eva-Maria Meschenmoser (Erste Landesbeamtin), Christof Frick (Bürgermeister), Alexander Matt (Stv. Schulleiter)
Ein Qualitätsmerkmal des Bildungszentrums sind die intensiven Bemühungen um die Berufsorientierung und die Berufswegeplanung für die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule und der Realschule. Dafür trägt die Schule auch das Berufswahl-Siegel „BoriS“.
Weiterlesen
Win-win-Strategie auf dem Bodnegger Grundschulpausenhof
Die Bodnegger Pausenstreitschlichter werden jedes Jahr darauf geschult, möglichst eine win-win Lösung bei Konflikten herbeizuführen. In ihrer Ausbildung zum Pausenstreitschlichter für die Grundschule lernten die zehn ViertklässlerInnen, die im letzten Schuljahr von den GrundschülerInnen gewählt wurden, wie eine Konfliktlösung stattfindet, die ohne Verlierer ausgeht. Weiterlesen