Standing Ovation beim Jahresabschluss der kreativen Arbeitsgemeinschaften

DSC_0204DSC_0197DSC_0198DSC_0229DSC_0221DSC_0192DSC_0193

 

DSC_0200

 

 

 

 

 

Die Lehrkräfte der kreativen Arbeitsgemeinschaften hatten sich im Schuljahr 201/1016 etwas Großes vorgenommen: eine Bearbeitung des Musicals „König der Löwen“ mit neuem Text und zum Teil neu hinzugefügten Musikstücken. In der ersten Sitzung im Herbst diskutierten der Kreis um Gesamtleiterin Rita Lorenz Anna Bogenschütz, Doro Gärtner, Uwe Gebert, Bettina Orthwein und Manuel Weckwerth noch darüber, ob das Vorhaben im Rahmen einer einstündigen Arbeitsgemeinschaft gelingen könnte. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 8 waren jedoch begeistert und die Anmeldezahlen in den Bereichen Bühnenbild, Musik und Theater waren hoch. Also ging man das Wagnis ein. So manche Hürde galt es auf dem Weg zur schulinternen Aufführung zu nehmen. So ging eine Lehrkraft der kreativen Arbeitsgemeinschaften in den Mutterschutz, die Chor-AG musste dieses Jahr aufgrund mangelnder Musiklehrerstunden entfallen, eine Schülerin mit Hauptrolle zog während der Osternferien um und stand plötzlich nicht mehr zur Verfügung. Doch guter Letzt wurden alle Herausforderungen gemeistert und das Publikum dankte den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 – 8 und den Klassen 6b/6c und 7a, die den Chorpart übernahmen, für ihre herausragende Leistungen mit Standing Ovations. Diese großartige Aufführung hätte auch ein größerer Kreis verdient zu sehen. Darüber waren sich am Schluss alle einig.

Folgende Schülerinnen und Schüler traten auf:  Kassandra Kramer (7e) als Rafiki, Laura Kling (7a) als Mufasa, Felicia Bentele (6c) und Leonie Lohr (7a) als Sarabi, Savannah Steidle (5a), Julia Maier (5a), Emely Stock (7a) als kleiner Samba, Ronja Merk (7a) als kleine Nasa, Amelie Gaus als großer Samba, Amelie Werkle (6c) und Lilija Boos (7a) als große Nala,  Jennifer Ratsch und Tamara Reger (7a) als Zazu und Zazus Lehrling Melissa Kern (7d), Katja Grabherr (7d), Lena Glowka (7d) als Hyänen, Niclas Bulling (6a) und Amelie Schneider (5c) als Scar Gloria Abler (7a), Carina Reich(7a) und Linda Kränkel (7a) als Tänzerinnen.

DSC_0195DSC_0242DSC_0232DSC_0235

Grundschüler lernen toten Winkel kennen

DSC_0083 DSC_0087 DSC_0091 DSC_0100 DSC_0105
Im Straßenverkehr verunglücken jedes Jahr vier von sechs Kinder durch rechts abbiegende Lastkraftwagen. Diese Tatsache nahmen sich die Mitglieder des Serviceclubs Round Table zum Anlass, über das Schulprojekt „Raus aus dem toten Winkel“ für Aufklärung zu sorgen. Dabei besucht ein Round Table-Team samt LKW die Schulen, damit die Gefahrensituation nachgestellt werden kann. So auch am Bildungszentrum in Bodnegg, wo sich die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen über den toten Winkel belehren lassen konnten. Weiterlesen