Ein seit Jahren fester Bestandteil der historisch-politischen Bildung an unserer Schule ist ein Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau mit den Neuntklässlern der WRS und den Zehntklässlern der Realschule. Höhepunkt der Lernfahrt waren auch dieses Mal die sehr gelungenen Führungen. Weiterlesen
10 a beim Spitzenspiel der DEL 2 „Towerstars gegen Frankfurter Löwen“
Bereits eine Stunde vor Spielbeginn standen die Schüler der 10a unter den 3418 Zuschauern auf den Stehplatzrängen beim Topspiel des derzeitigen Spitzenreiters Ravensburg Towerstars gegen die Frankfurter Löwen. Ganz im Stil eines Spitzenspiels zeigten sich die beiden Mannschaften beeindruckend offensiv und torgefährlich.
Bei einer überwältigenden Stimmung in der Halle und einem intensiven und spannenden Spiel konnten die Schüler/-innen sehen, wie wichtig es ist, gemeinsam zu kämpfen, Druck auszuhalten und zusammen zu stehen, um Erfolg zu haben.
MITMACHEN ist EHRENSACHE
Am Freitag, 07.12.2018 machen sich in diesem Jahr über 50 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen auf den Weg in Betriebe und Unternehmen, um einen Tag für einen guten Zweck zu jobben. Eine win-win Situation für die Bodnegger Teilnehmer, die die Arbeitswelt kennenlernen und Gutes tun. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule unterstützen mit ihrem Lohn unser schulisches Unterstützerprojekt „namibiakids e.V.“. Staatliches Schulamt Markdorf und Schulleitung unterstützen die Teilnahme an diesem Projekt. Wir danken allen Arbeitgebern, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, mitzumachen.
Interview mit unserem Weltmeister Matteo
BZ Bodnegg: Hallo Matteo aus der Klasse 7c und herzlichen Glückwunsch zum Weltmeister! In welcher Sportart bist du denn Weltmeister geworden?
Matteo Hayer: Danke, ich bin Weltmeister in Karate, genauer gesagt in Kumite (KK-40kg). Die Kämpfe fanden in den Herbstferien in Athen statt. Mein Endgegner kam aus Wales und war sogar ein bisschen größer als ich.
BZ Bodnegg: Wie bist du als 12jähriger dazu gekommen und funktioniert das parallel zur Schule? Weiterlesen
Tag der Ausbildung in der Klinik Tettnang – „Pflege ist vielseitig“
12 Schüler und Schülerinnen (SuS) aus den 10. und 9. Klassen der Real- bzw. Werkrealschule durften sich am Tag der Ausbildung in der Klinik Tettnang umschauen. Den SuS wurde der Pflegeberuf (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und mehr) unter dem Motto „Pflege ist vielseitig“ mit unterschiedlichen Präsentationen und Aktionen vorgestellt. Weiterlesen