Archiv der Kategorie: Allgemein

NaTour.Bauwagen – Die Grundschüler erhalten spannende Einblicke in die hiesige Tierwelt

In der Woche vom 19. bis 23. Mai war der NaTour.Bauwagen zu Besuch in Baltersberg. Alle Klassen der Grundschule hatten die Gelegenheit, von der Schule aus nach Baltersberg zu laufen und dort an einem kreativen und lehrreichen Workshop teilzunehmen. Dieser wurde von einer Umweltpädagogin geleitet und behandelte spannende Themen wie „Der Biber – ein Baumeister, der die Landschaft verändert“, „Bodenforschung – auf Spurensuche im Erdreich“ oder „Die geheimen Bewohner des Wassers – auf Gewässerexpedition!“. Beispielsweise erfuhren die Kinder viele interessante Informationen über den Biber und führten praktische Übungen durch, um Schwimmhäute zu simulieren oder eine wasserabweisende Haut zu testen. Darüber hinaus gab es lehrreiche Spiele, die den Kindern viel Spaß bereiteten. Anschließend ging es gemeinsam wieder zurück an die Schule. Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler diese bereichernde Erfahrung machen konnten und bedanken uns herzlich bei Doris Heine für die Gastfreundschaft und bei der Umweltpädagogin Mara Czermin für die interessanten Workshops.

Schwimmwettkampf

22 Kinder der Grundschule Bodnegg nahmen an dem Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Schwimmen an zwei Wettkampftagen teil. Das Kreisfinale fand am 25.03.25 in Weingarten statt. Hierbei qualifizierten sich die Mädchen- und Jungenmannschaft mit dem ersten Platz für die Teilnahme beim Regierungsbezirksfinale in Bad Saulgau. Bei diesem sehr aufregenden Wettkampf am 15.05.25, mit sehr starker Konkurrenz, reichte es dann leider nur noch für hintere Platzierungen. Dennoch, dabei sein ist alles und wichtige Erfahrungen konnten von den Schüler*innen sicherlich gemacht werden. Alle können stolz auf ihren Einsatz sein! Auch der Einsatz der Eltern aus Klasse 3 und 4 durch Fahrdienste und der Grundschulmentoren Fiona, Emilio, Felicitas, Pauline und Eva aus Klasse 9 darf nicht vergessen werden. Letztere unterstützten tatkräftig als Zeitnehmer und beim Aufrufen der Wettkampfteilnehmer. An alle ein herzliches Dankeschön!!

Folgende Schüler*innen gingen an den Start:
Nick, Magdalena, Theresa, Helena, Felix, Julian, Liam, Yunis, Klara, Stefanie, Rosa, Talia, Pia, Finja, Isabel, Annabella, Jonna, Jakob, Nils, Nico, Benjamin, Levin

Grundschule räumt auf – Dorfputzete 2.0

Am Freitag, den 9.05.25 hieß es „Dorfputzete Teil II“ in Bodnegg. Nachdem bereits Anfang April die Einwohnerschaft der Gemeinde aktiv war, schwärmten nun die Kinder der Grundschule aus, um den Ortskern und nahe gelegene Flur- und Waldstücke von Müll und befreien. Die Ausbeute war reichlich. Auch der „Fund des Tages“ wurde daraus wieder gewählt. Die meisten Stimmen erhielt der Fund der Schlangenhaut mit Skelett einer Ringelnatter. Aber auch ein inzwischen von Ameisen bewohnter Stiefel und vieles mehr ließen die Kinder staunen. Belohnt wurde die Müllsammlung im Anschluss mit einem leckeren Vesper bestehend aus Butterseelen, Butterlaugenhörnchen, Obst und Getränken gespendet von der Gemeinde und Herrn Bürgermeister Patrick Söndgen. Herzlichen Dank hierfür!

Großer Auftritt für den Grundschulchor: Teilnahme am Chorfestival 6K UNITED! in München – Tickets & Spenden

Der Grundschulchor erlebt in diesem Schuljahr ein ganz besonderes musikalisches Abenteuer: Unter dem inspirierenden Motto „ICH bin, weil WIR sind“ nehmen die Chorkinder am renommierten Chorfestival 6K UNITED! teil. Seit Beginn des Schuljahres proben die SchülerInnen mit viel Engagement und Begeisterung gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Müller und Frau Diehm für das große Ereignis. Am 1. Juli 2025 ist es endlich soweit: Gemeinsam mit rund 6000 Kindern und Jugendlichen wird der Bodnegger Grundschulchor in der Olympiahalle in München auftreten.

Weiterlesen