Unsere DrittklässlerInnen wurden kürzlich von einem Referententeam der Landeszentrale für politische Bildung besucht und tauchten in einem Workshop in die Länder Europas ein. Mit einem Riesenpuzzle und dem Spiel Europoly erlebten sie eindrucksvoll den Kontinent, die EU und die Länderflaggen.
Das Konzept unserer Ganztagesschule umfasst in den Klassenstufen 5-8 die sogenannten Freizeitgemeinschaften (FZG) mit vielfältigen Angeboten durch Lehrkräfte der Schule. In diesem Schuljahr bietet Lehrerin Elena Rief Tennistraining für Siebt- bzw. AchtklässlerInnen an. Rief, mehrfache BW-Meisterin, dt. Juniorinnen-Rangliste Nr. 5 und Weltrangliste Nr. 40 spielte in der höchsten deutschen Liga beim TC Ravensburg sowie in der Bundesliga in Österreich. In ihrer eigenen Schulzeit war sie europa- und weltweit auf Turnieren unterwegs. Seit 2015 ist sie im Besitz einer DTB B-Trainer Lizenz und führt seitdem Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentraining durch. Jetzt noch in der Bodnegger Sporthalle, im Frühjahr in Kooperation mit dem TC Bodnegg auf den Bodnegger Tennisplätzen – vielleicht findet der ein oder andere Schüler ein neues Hobby oder gar mehr?
Wie das funktioniert, zeigen seit einigen Jahren viele Aktionen von SchülerInnen und Lehrkräften, die den Kressbronner Verein namibiakids e.V. unterstützen. Bei einigen Aktionen spielen Cent-Stücke tatsächlich eine große Rolle, denn das Spenden von ein paar Cent tut nicht weh – dient jedoch dem großen Ganzen und lässt einen größeren Betrag entstehen. Das mittlerweile zur Tradition gewordene Spendenröhrenduell, bei dem GrundschülerInnen, Stufe 5/6, Stufe 7/8, Stufe 9/10 und Lehrkräfte/MitarbeiterInnen gegeneinander spielen, zeigt anschaulich, wie Spenden mit Kleingeld zu einem beachtlichen Betrag anwachsen können. In dieser Woche konnte Claudia Kirchhoff im Namen der Schulgemeinschaft einen Betrag von 2.900€ an den Vorstand von namibiakids e.V. Herrn Bernd Fikentscher (1. Vorsitzender) und Frau Ute Lebschi (Schriftführerin) überreichen. Kirchhoff ist sich sicher, dass jeder gespendete Cent sinnvoll in den laufenden Projekten des Vereines angelegt ist.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKDatenschutzerklärung