Tag der offenen Türen

P3070083 P3070036 P3070060 P3070032 P3070001
Das Bildungszentrum Bodnegg bot allen Interessierten am 7. März einen umfassenden Einblick in seine gebundene Ganztagesschulform. Nach herzlichem Empfang durch die Schulleitung, Frau Rückert, Herr Matt und Frau Kirchhoff, konnten sich alle Besucher in Führungen einen umfassenden Eindruck von der „Schule im Grünen“ verschaffen.

Dass Schule weit mehr als „Lehrer-Schüler-Unterricht“ sein kann, konnten alle neugierigen Kinder und Eltern an über 35 Stationen miterleben, was den Unterschied ausmacht. So verfügt die Schule neben den Schularten Grundschule, Werkrealschule und Realschule über ein riesiges Schulgelände mit einer Vielzahl an Einrichtungen: einem großer Speisesaal, dessen Küchenteam unter Leitung von Herrn Schupp das Mittagessen täglich (aus Vorschlägen seitens der Schüler) selbst zubereitet; ein modernes Schwimmbad für den Sportunterricht; mehrere Sporthallen und Sportplätze sowie Gymnastikräume und eine Kletterwand; ein Sanitätsraum, der von einem eingespielten Schülerteam besetzt ist; eine reichhaltige Bibliothek von der Gemeinde, die über Mittag von den Schülern genutzt werden kann; ein Tierhaus, in welchem interessierte Schüler den Umgang mit verschiedenen Tierarten praktizieren; Angebote in der Mittagspause wie ein Café mit Internetzugang sowie ein Billardraum und eine Spielausgabe mit Brettspielen und Ballsportarten. Weiterlesen

Zeig, was in dir steckt

Die Projektprüfung – so lautete das Top-Thema der ersten Märzwoche für alle Werkrealschülerinnen und – Schüler der neunten Klassen vom Bildungszentrum Bodnegg.
Eigeninitiative wurde dabei groß geschrieben: Denn nach Möglichkeit sollte die Prüfung in einer selbst zusammengestellten Gruppe absolviert werden. Auch die Themenwahl wurde den Prüflingen überlassen. Eigene Interessen durften bei der Themenfindung im Vordergrund stehen. Die Prüfung bestand aus drei gleich stark bewerteten Teilbereichen: Vorbereitung, Durchführung und Präsentation. Weiterlesen

Wintersporttag 2015

Am Bildungszentrum Bodnegg erwartete die Schülerinnen und Schüler am Montag, den 9. Februar wieder ein vielfältiger Wintersporttag. Während die GrundschülerInnen gemeinsam das Eisstadion in Lindau besuchten, hatten die Teilnehmer aus den Klassen 5-10 die Qual der Wahl zwischen der Skiausfahrt nach Steibis, dem Eislaufen in der Eissporthalle in Ravensburg, dem Bowlingcenter in Friedrichshafen, Badespaß in der Therme Aulendorf, sowie zwischen einer Reit- und Wanderveranstaltung.

In Ravensburg bot sich den Eislaufenden die Gelegenheit, ihr Können zu demonstrieren oder aber ihren Gleichgewichtssinn auf der in Intervallen frisch polierten Eisfläche auf den Prüfstand stellen. Die jungen Kugelschubser lobten das Bowlingcenter in Friedrichshafen, da sie dank ausreichendem Platz keine Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Auch die Steibis-Delegation berichtete von ihrer Skiausfahrt: Laut begleitenden Lehrkräften (Herr Belli) sorgten fantastische Pistenverhältnisse und keinerlei Unfälle für einen gelungenen Tag. Die Bewölkung und gelegentliche Liftausfälle gerieten dadurch zur verkraftbaren Nebensache. Auch von den Wasserratten aus Aulendorf gab es nur positives Feedback.

Insgesamt war der Wintersport 2015 ein voller Erfolg und alle freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.