Jugend trainiert für Olympia – Mädchenhandball WK III

handball
Das BZ Bodnegg nahm am Donnerstag, den 22.01.2015, mit einer Mädchenmannschaft am Handballturnier in Wangen teil. Die Mannschaft, zusammengesetzt aus Mädchen der Klassen 7, 8 und 9, trat gleich im ersten Spiel gegen den Favoriten vom Gymnasium aus Wangen an. In diesem Spiel unterlag man dem starken Gegner mit 7:12 Toren.

Im zweiten Spiel, gegen die Realschule aus Wangen, stand die Abwehr super und auch die Torchancen wurden besser verwertet. Die Mädchen vom BZB konnten dieses Spiel mit 10:5 Toren für sich entscheiden.

Am Ende des Tages durfte man sich über einen tollen 2. Platz freuen!

Erster Markttag am BZB

IMG_0327 DSC00236 IMG_0362 IMG_0342

Vorletzter Schultag vor den Weihnachtsferien am BZ, eigentlich nicht bemerkenswert oder doch? Schon am Ende der zweiten Stunde wurde es allen klar: Da geschah Ungewöhnliches!

Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen liefen eifrig durch die Flure und hatten ein Ziel: Die Arkaden im Pausenhof zwischen Pavillon und Grundschule wurde kurzerhand zum weihnachtlichen Marktplatz umfunktioniert.

Initiiert durch die SMV und betreut durch ihre Klassenlehrer bauten die Schülerinnen und Schüler Marktstände auf und im Nu zogen einladende Düfte über das Gelände.

Mit Beginn der großen Pause und bis zum Weiterlesen

Vorweihnachtszeit an der Grundschule

DSC_8956 DSC_8945 DSC_8937
„In der Weihnachtsbäckerei…“

Kurz vor Weihnachten verwandelte sich unsere Grundschule für einen Schulvormittag in eine Backstube. Am Freitag, den 12.12. hieß es: …bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum Kneten… .
In allen Klassenzimmern und in der FZG- und Schulküche wurde fleißig und mit viel Freude ans Werk gegangen. Schon bald erfüllte ein wohlbekannter, angenehmer Duft von Vanille, Schokolade, Ingwer, Kokos, Zitrone und natürlich Zimt, damit`s stimmt, alle Räume. Gutgelaunt und stolz auf unsere Ergebnisse endete dieser erlebnisreiche Schultag. Jedes Kind durfte am Montag darauf eine kleine Tüte, gefüllt mit Selbstgebackenem aus den verschiedenen Klassen, mit nach Hause nehmen.

1 – 2 – 3 Bühne frei!

P1060643
Startschuss für die Aufführung des Theaterstückes der Klasse 5a im Rahmen des Projektes „Ohne wir kein ich“, welches am Bildungszentrum Jahr für Jahr in den 5. Klassen läuft.
Der Titel des Stückes ist Programm: „Anders ist normal“

Schülerinnen und Schüler der Klasse beschäftigten sich mit Theaterpädagoge und Schauspieler Alexander Niess eindringlich mit dem Thema. Im Vordergrund stand der Umgang mit Unbekanntem, mit Ungewohntem und mit Fremden. Das Premierenpublikum, bestehend aus Eltern der Klasse, LehrerInnen und Schulleitung, beschenkte die aktiven und engagierten Fünfer mit einem entsprechenden Applaus.

Lasst uns froh und munter sein…

IMG_0258 IMG_0245 Kopie IMG_0255 Kopie IMG_0243 IMGP0557
Am Freitag, den 5. Dezember besuchten Nikolaus und Knecht Ruprecht ausnahmsweise schon vor dem Niklausabend die gesamte Schulgemeinschaft des BZB.

Um 8.45 Uhr versammelten sich Schüler- / Lehrerschaft sowie Mitarbeiter vor dem Realschulgebäude. In seiner Rede betonte er vor allem das besondere positive Sozialverhalten, Zivilcourage oder unterstützenden Einsatz für die Schule oder die Klassengemeinschaft durch Schülerinnen und Schüler der Schule. Knecht Ruprecht überreichte den MitarbeiterInnen der Schule Schokoladennikoläuse als kleine Aufmerksamkeit für den täglichen Einsatz im Schulbetrieb. Im Anschluss an den Besuch erhielten alle SchülerInnen kleine Schokoladennikoläuse von den Lehrerinnen und Lehrern.

Am Montag, den 8. Dezember werden Nikolaus und Knecht Ruprecht nochmals in Bodnegg halten. Schülerinnen und Schüler der Grundschule erwarten beide zur traditionellen Grundschulnikolausfeier im Foyer der Grundschule…