Stranded on earth – und das mitten in Bodnegg. Anfang Juli füllten Eltern, Geschwister und Familienmitglieder die Festhalle bis weit über den letzten Platz hinaus, um die Aufführungen des diesjährigen Grundschulabends zu verfolgen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bodnegger Bläserprojekt auf der Euromusique im Europapark Rust
In den vergangenen Wochen haben sich die Bläser 5, 6 und 7 auf den Auftritt bei der Euromusique im Europapark Rust intensiv vorbereitet. An der Euromusique nehmen Ensembles aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz teil. Unsere Bewerbung war erfolgreich und so konnten wir das erste Mal dabei sein.
Am 2. Juli war es dann endlich so weit: Um 5.30 Uhr ging es mit dem Bus los in den Europapark! Weiterlesen
Klasse 1 besucht den Argenhof
Am 27.6.2019 besuchte die erste Klasse des BZB den Argenhof, den Gnadenhof für Tiere, in Wangen. In einer liebevoll gestalteten Führung lernten die Kinder viele der Tiere kennen, die ihr Gnadenbrot auf dem Argenhof erhalten. Unzählige freiwillige Helfer kümmern sich aufopferungsvoll um die Geschöpfe, die schon viel Leid erleben mussten. Weiterlesen
Ride to BZB
Schon seit vielen Jahren nutzen LehrerInnen und MitarbeiterInnen des BZB das Fahrrad, um an ihren Dienstort zu gelangen. Seit einigen Jahren werden die gefahrenen Kilometer dokumentiert, denn als Ziel hat man sich gesteckt: 1x um die Erde in 1 Jahr
Immer mehr KollegInnen und MitarbeiterInnen steigen auf das Fahrrad um und so steigt die jährliche Fahrtleistung stetig. Seit 2016 konnten 55.745 km erradelt werden. Im vergangenen Jahr 2018 waren es über 25.000 km. Im Vergleich der Jahresfahrleistung eines PKW mit durchschnittlich 14.000 km konnten hiermit fast zwei PKW mit einem CO2 Ausstoß von 4,55 t eingespart werden.
Projekt „Volleyball macht Schule“
Die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Bodnegg nahmen erstmals an dem Projekt „Volleyball macht Schule“ teil und lernten in drei Wochen die beiden grundlegenden Techniken im Volleyball, das Pritschen und das Baggern, kennen. Für dieses Projekt bekamen die Viertklässler drei Freitage hintereinander Besuch von Simon Stegmann und der FSJ-lerin Clara vom VfB Friedrichshafen. Weiterlesen