
Am 25.07.2025 fand an unserer Schule ein vielseitiger Präventionstag für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler altersgerecht für wichtige Themen rund um Suchtprävention, emotionale Entwicklung und Gemeinschaft zu sensibilisieren.
Die 6b gewährt einen Einblick in ihren Tag:
Der Tag war in drei spannende Module gegliedert, die nicht nur Wissen vermittelten, sondern auch das Miteinander stärkten:
Block 1: Gemeinsames Frühstück
Den Auftakt bildete ein gemeinsames Frühstück in der Klasse. Dieses sorgte nicht nur für einen gelungenen Start in den Tag, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe – ein wichtiger Baustein im Bereich Prävention.
Block 2: Gefühle und Emotionen
Im zweiten Modul setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema „Gefühle und Emotionen“ auseinander. In interaktiven Gesprächsrunden lernten sie, ihre eigenen Emotionen besser zu verstehen, auszudrücken und mit schwierigen Situationen konstruktiv umzugehen. Gerade dieser Aspekt spielt eine zentrale Rolle in der Suchtprävention und der Entwicklung emotionaler Stärke.
Block 3: Sportliches Miteinander – Völkerballturnier
Zum Abschluss fand ein sportliches Highlight statt: Ein klassenübergreifendes Völkerballspiel, organisiert von Elena Rief und Matthias Ganal. Die Klassen RS 6, WRS 6 und die Inklusionsklasse Ink-RS 6 traten in gemischten Teams gegeneinander an. Dabei wurde nicht nur der Teamgeist gestärkt – das Turnier war auch ein eindrucksvolles Beispiel gelebter Inklusion. Mit viel Einsatz, Fairness und Freude zeigten alle, dass Sport verbindet und Grenzen überwindet.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Lehrkräfte, Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben. Der Präventionstag war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll präventive Arbeit im Schulalltag sein kann.