


Am 18.07.25 führte die Klasse 5b zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herr Hauser sowie den beiden ISP Studenten Herr Hengstler und Herr Sproll einen Aktionstag für die stark gefährdete Gelbbauchunke (Bombina variegata) durch. Zuvor lernten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht die Gründe für die Seltenheit der Gelbbauchunke und ihre besonderen Ansprüche an ihre Laichgewässer kennen. Sie reagiert sehr empfindlich auf Fressfeinde wie Libellenlarven und kann daher nur ganz frisch entstandene Gewässer besiedeln. Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg, der Mitinitiator dieses Projekttages war, stellte hierfür spezielle ablassbare Kleinteiche für Gelbbauchunken sowie einen Minibagger zur Verfügung.
In Kleingruppen durften die Schüler in einer ehemaligen Kiesgrube in der Gemeinde Schlier jeweils ihr „Unkenparadies“ erstellen. Außerdem lernten sie vor Ort noch die tierischen Landschaftspfleger kennen, die später dafür sorgen sollen, dass die eingebrachten Becken nicht zuwachsen. Der Abschluss dieses schönen Tages war dann ein gemeinsames Grillen vor Ort.