Historische Schülerausstellung

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Klassen 6d und 6e mit ihren Lehrern Hubertus Fark (6d) und Ulrike Miller (6e) eine historische Ausstellung vorbereitet und durchgeführt. Die Motivation bei den 6.Klässlern war groß und sie brachten viele tolle und wertvolle Gegenstände mit. So konnten sowohl Geld aus verschiedenen Zeiten, militärische Orden aus beiden Weltkriegen, historische Feuerwehrhelme, Lebensmittelmarken, Porzellan, eine E-Gitarre und vieles mehr bewundert werden. Weiterlesen

Schwarzes Brett – Schulkleidung

Gut gebraucht zu verkaufen:
–  Größe 140 – 8€ – Kapuzenpulli (Hoodie Kids mit Strichmännchenlogo) maigrünverkauft
–  Größe 140 – 8€ – Kapuzenpulli (Hoodie Kids mit Strichmännchenlogo) blau verkauft

Ansprechpartner und Anprobieren/Bezahlen: Frau Kirchhoff

Bodnegger Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Kinderrechte


„Ein paar Cent Stundenlohn, lebensgefährliche Arbeitsbedingungen – das ist nicht nachhaltig.“ Im Rahmen des AES (Alltagskultur- Ernährung und Soziales) Unterrichts beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule mit dem Thema Kinderrechte in der Textilindustrie. Weltweit arbeiten mehr als 60 Millionen Menschen in der Textil- und Bekleidungsbranche, die meisten von ihnen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Weiterlesen