Gemeinsam kochen, gemeinsam essen. Dass man auf diese Art und Weise unterhaltsam einen Schultag bewältigen kann, haben die Grundschüler im Rahmen ihres Projekttags kurz vor den Herbstferien gemeinsam mit ihren Lehrkräften erlebt. Denn der Tag stand ganz im Zeichen des Erntedankfests. Die erste stellvertretende Schulleiterin Frau Kirchhoff stimmte die ABC-Kochschützen im Vorfeld auf den Tag ein und erklärte in ihrer Ansprache den jahrtausendalten Brauch, der aus Dankbarkeit für die harte Erntearbeit auf den Feldern und Gärten entstand. Daraufhin gingen die Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen und bereiteten munter ihre Kreationen vor. Weiterlesen
Teilnahme am Handballaktionstag der Grundschulen
Am Freitag, 11.Oktober 2019 besuchte die Klasse 2 der Grundschule Bodnegg begleitet von ihren Sportlehrerinnen wieder den Handballaktionstag der zweiten Klassen, eine Veranstaltung des deutschen Handballbundes und der Handball-Landesverbände unterstützt von der AOK und Kreissparkasse. Weiterlesen
Lerngang Museum für Indianistik
Am Donnerstag, 17.Oktober 2019 machten sich die beiden vierten Klassen der Grundschule auf den Weg zu einem besonderen Lerngang. Sie starteten diesen mit einer fast zweieinhalbstündigen Wanderung entlang des HW 4 von Bodnegg in Richtung Waldburg nach der vierten Unterrichtsstunde und bei schönstem Herbstwetter.
In Waldburg angekommen wurden die Klassen von Frau Barbara Lorenz, von Beruf Lehrerin, die seit einiger Zeit ehrenamtlich die Führungen im Museum leitet, herzlich begrüßt. Weiterlesen
Historische Schülerausstellung
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Klassen 6d und 6e mit ihren Lehrern Hubertus Fark (6d) und Ulrike Miller (6e) eine historische Ausstellung vorbereitet und durchgeführt. Die Motivation bei den 6.Klässlern war groß und sie brachten viele tolle und wertvolle Gegenstände mit. So konnten sowohl Geld aus verschiedenen Zeiten, militärische Orden aus beiden Weltkriegen, historische Feuerwehrhelme, Lebensmittelmarken, Porzellan, eine E-Gitarre und vieles mehr bewundert werden. Weiterlesen
Pausenstreitschlichter wieder aktiv
Seit Mitte September engagieren sich wieder zehn ViertklässlerInnen (von den GrundschülerInnen gewählt) für das Projekt der Pausenstreitschlichtung auf dem Grundschulhof. Weiterlesen