Archiv für das Jahr: 2020

Wie spart man Energie beim Wasserkochen? Oder…. Platte ist nicht gleich Platte

Frau auf der Brücken von der Energieagentur Ravensburg reiste an unsere Schule mit ungewöhnlichem Gepäck im Kofferraum. Das lag nicht an der Jahreszeit und auch nicht am Termin  – mitten im Februar. Im Gepäck hatte sie einige technische Geräte samt Zubehör. Diese wurden rasch von fleißigen und hilfsbereiten Händen in die Aula im Hauptbau getragen. Unverzüglich wurde der Musiksaal zum technischen Kleinlabor umfunktioniert. Geräte wurden betriebsbereit gemacht, die nötigen Stromverbindungen hergestellt, Beamer und Laptop aktiviert.

Weiterlesen

Hinweise Sturmtief Sabine

Information des Kultusministeriums:
Die Informationen des Deutschen Wetterdienstes weisen beim Sturmtief Sabine auf Unwetterlagen hin. Für den Schulbesuch am Montag gibt das Kultusministerium deswegen Hinweise.

Die Vorabinformationen des Deutschen Wetterdienstes weisen auf potenzielle Unwetterlagen, insbesondere auch auf Orkanböen, in Baden-Württemberg für Sonntag und Montag hin. Für den Schulbetrieb am Montag, 10. Februar 2020, gibt das Kultusministerium deshalb folgende Hinweise:

Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Falls der Weg zur Schule aufgrund extremer Wetterlagen vor Ort nicht zumutbar ist, können Eltern ihr Kind vom Unterricht befreien lassen. Die Schule ist in diesem Fall zu informieren.

Ich will Feuerwehrmann werden…

Am Donnerstag, den 23.01.2020 besuchten die Klassen 4a und 4b die Freiwillige Feuerwehr Ravensburg. Zu Beginn empfing uns der Jugendfeuerwehrwart Stefan Beltz im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr sehr freundlich und gab uns mit seinem Kollegen im Rahmen einer Führung einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr.

Weiterlesen

Ohne WIR kein ICH – Breakdance

Der Start in das neue Schuljahr der Klasse 5a begann nicht nur mit dem Kennenlernen der neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie der neuen Lernumgebung. Nein, die Schülerinnen und Schüler konnten in ihrer ersten FZG „Ohne Wir kein Ich“ beweisen, welche verborgenen Talente in jeder Einzelnen und jedem Einzelnen von ihnen steckt.

Weiterlesen

Unterwegs auf Uhrenmission

Sechs Schüler und eine Karrierebegleiterin machten sich am 28.01. auf den Weg zu unserem Bildungspartner Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG.
Hier erwarteten uns zunächst einmal vier Auszubildende mit einer Präsentation rund um das Unternehmen, die Produkte und Ausbildungsmöglichkeiten (ElektronikerIn für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, KonstruktionsmechanikerIn, Industriekaufmann/frau).

Weiterlesen