Nach Fertigstellung der Seifenkisten durch die Schülerfirma wurden die tollkühnen Kisten nun der Öffentlichkeit in der großen Pause präsentiert. Vor den Augen zahlreicher Schülerinnen und Schüler, Vertretern der Firma Liebherr und Firma Burk, informierte Schülerfirma-Lehrer Manfred Locher über das Projekt. Weiterlesen
Das fliegende Bodnegger Vogelnest
…in Form einer neuen Vogelnestschaukel am Grundschulgebäude wurde am Montag nach den Pfingstferien mit allen GrundschülerInnen eingeweiht. Nach Planungsphase und Wartezeit auf die Montage war es endlich soweit. Weiterlesen
Vom Quartett zum Quintett
Weitere Bildungspartnerschaft für das BZ Bodnegg
Unspektakulär, ohne Tamtam, in schlichtem, aber sehr persönlichem Rahmen wurde am 23.5.2017 eine weitere Bildungspartnerschaft für das BZ Bodnegg geschlossen. Als weiterer Bildungspartner konnte ein traditionsreiches Ravensburger Unternehmen gewonnen werden: Die Firmengruppe Burk mit Hauptbetrieb in der Ravensburger Weststadt. Weiterlesen
Meldestelle gegen Hetze im Netz
Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder aggressive Beleidigungen ersetzen im Netz immer wieder sachbezogene Argumentation. Wer sich regelmäßig in sogenannten sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter bewegt, stößt rasch auf Hasskommentare. Das kann jeden treffen, der sich politisch engagiert oder eine kontroverse Meinung vertritt. Dabei sind solche in der vermeintlichen Anonymität verfassten Beiträge keineswegs harmlos. Sie erfüllen sehr häufig nach deutschem Recht Straftatbestände. Diese werden kaum geahndet. Ein rechtsfreier Raum entsteht, der Kommunikationsverhalten prägt.
„respect! die Meldestelle für Hetze im Netz“, die im Demokratiezentrum Baden-Württemberg ab Mitte Juli 2017 den Betrieb aufnimmt, will dafür sorgen, dass solche Vergehen nicht unwidersprochen hingenommen werden. Menschenverachtung und Hass als persönliche Äußerung oder politische Strategie dürfen auch virtuell nicht akzeptiert werden.
Mathematikwettbewerb – 7 Bodnegger erhalten Preise
Über 30 Schülerinnen und Schüler der Stufe 5/6 nahmen im März am internationalen Känguru-Mathematikwettbewerb teil. In Deutschland kämpften an knapp 10.950 Schulen ca. 900.000 Teilnehmer um Punkte in den teils kniffligen Aufgaben. Mit Freude und Spannung eiferten die Bodnegger Schülerinnen und Schüler einer guten Punkteausbeute entgegen. Weiterlesen