
JETZT ANMELDEN +++ Aktionstag am BZB ist Montag, 04.12.2018 +++ Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen +++ Job suchen und für einen guten Zweck arbeiten gehen +++ namibiakids e.V. +++ Sei dabei!
Hier geht es zur Anmeldung:
http://www.mitmachen-ehrensache.de/ravensburg
Richtfest am Schulgartenschuppen für die Grundschule

Montag ist Schülerfirmatag am BZB – an diesem Montag wurde das Richtfest am neuen Schulgartenschuppen gefeiert. Lehrer Manfred Locher sprach in traditioneller Zimmermannskluft den Richtspruch. Stolz zeigten die Schüler der Schülerfirma ihr Projekt, welches unter fachkundiger Anleitung der Kollegen Augustin, Locher & Matt gebaut wird. Bürgermeister Christof Frick dankte der Schülerfirma für diese beispielhafte Leistung. Ebenso galt der Dank den Hausmeistern und dem örtlichen Bauhof, die alle an diesem Projekt beteiligt sind.
Schüleraustausch mit der französischsprachigen Partnergemeinde Vouvry

Der Schüleraustausch mit dem „Cycle d’Orientation des Centre Scolaire“ (heute: Ecoles du Haut Lac) von Vouvry besteht bereits seit 2002. Auch in diesem Jahr reisten am Samstag, den 28. November 17 die Austauschschüler aus Vouvry, der Partnergemeinde von Bodnegg, welche im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz liegt, begleitet von Frau Maranca mit dem Bus an. Weiterlesen
VR-Bank informiert über Ausbildung

Die Schüler der neunten Klassen kamen Ende September in den Genuss einer nicht ganz alltäglichen Veranstaltung: Im Rahmen der Berufsorientierung an der Realschule organisierte die Karrierebegleiterin Anja Dvorski des BZ Bodnegg im Team mit ihren beiden Lehrerkollegen Echteler und Winkler einen Infotag mit der VR-Bank (Volks- und Raiffeisenbank) Ravensburg-Weingarten. Weiterlesen
Schulgarten feiert sein erstes Erntedankfest

Zum „Dank für die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“ kennen die Kinder das Erntedankfest als kirchlichen Abschluss der Ernte. Nach der ersten erfolgreichen Schulgartensaison gab es nun auch für die Grundschulkinder zu Erntedank einiges zu feiern und zu danken. Denn: Sicher war es während des Schulgartenjahres keineswegs, ob all die Mühe der Kinder und Lehrkräfte auch mit einer Ernte belohnt werden würde. Weiterlesen
