Pünktlich in den Sommer jetzt noch mit gut gebrauchten T-Shirts / Pullis oder mit neuwertigen Ausstellungsstücken zu einem guten Preis eindecken.
Hier geht es zu SECONDHAND SCHULKLEIDUNG auf unserer Homepage.
Pünktlich in den Sommer jetzt noch mit gut gebrauchten T-Shirts / Pullis oder mit neuwertigen Ausstellungsstücken zu einem guten Preis eindecken.
Hier geht es zu SECONDHAND SCHULKLEIDUNG auf unserer Homepage.




22 Kinder der Grundschule Bodnegg nahmen an dem Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Schwimmen an zwei Wettkampftagen teil. Das Kreisfinale fand am 25.03.25 in Weingarten statt. Hierbei qualifizierten sich die Mädchen- und Jungenmannschaft mit dem ersten Platz für die Teilnahme beim Regierungsbezirksfinale in Bad Saulgau. Bei diesem sehr aufregenden Wettkampf am 15.05.25, mit sehr starker Konkurrenz, reichte es dann leider nur noch für hintere Platzierungen. Dennoch, dabei sein ist alles und wichtige Erfahrungen konnten von den Schüler*innen sicherlich gemacht werden. Alle können stolz auf ihren Einsatz sein! Auch der Einsatz der Eltern aus Klasse 3 und 4 durch Fahrdienste und der Grundschulmentoren Fiona, Emilio, Felicitas, Pauline und Eva aus Klasse 9 darf nicht vergessen werden. Letztere unterstützten tatkräftig als Zeitnehmer und beim Aufrufen der Wettkampfteilnehmer. An alle ein herzliches Dankeschön!!
Folgende Schüler*innen gingen an den Start:
Nick, Magdalena, Theresa, Helena, Felix, Julian, Liam, Yunis, Klara, Stefanie, Rosa, Talia, Pia, Finja, Isabel, Annabella, Jonna, Jakob, Nils, Nico, Benjamin, Levin








Am Freitag, den 9.05.25 hieß es „Dorfputzete Teil II“ in Bodnegg. Nachdem bereits Anfang April die Einwohnerschaft der Gemeinde aktiv war, schwärmten nun die Kinder der Grundschule aus, um den Ortskern und nahe gelegene Flur- und Waldstücke von Müll und befreien. Die Ausbeute war reichlich. Auch der „Fund des Tages“ wurde daraus wieder gewählt. Die meisten Stimmen erhielt der Fund der Schlangenhaut mit Skelett einer Ringelnatter. Aber auch ein inzwischen von Ameisen bewohnter Stiefel und vieles mehr ließen die Kinder staunen. Belohnt wurde die Müllsammlung im Anschluss mit einem leckeren Vesper bestehend aus Butterseelen, Butterlaugenhörnchen, Obst und Getränken gespendet von der Gemeinde und Herrn Bürgermeister Patrick Söndgen. Herzlichen Dank hierfür!











Der Grundschulchor erlebt in diesem Schuljahr ein ganz besonderes musikalisches Abenteuer: Unter dem inspirierenden Motto „ICH bin, weil WIR sind“ nehmen die Chorkinder am renommierten Chorfestival 6K UNITED! teil. Seit Beginn des Schuljahres proben die SchülerInnen mit viel Engagement und Begeisterung gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Müller und Frau Diehm für das große Ereignis. Am 1. Juli 2025 ist es endlich soweit: Gemeinsam mit rund 6000 Kindern und Jugendlichen wird der Bodnegger Grundschulchor in der Olympiahalle in München auftreten.
Weiterlesen
Vermutlich bis Jahresende fährt die Linie 21 in Richtung Grünkraut/Ravensburg um 12.38 Uhr und um 13.38 Uhr in Bodnegg ab. Da der Unterricht nach der 6. Stunde um 12.45 Uhr endet, besteht nach wie vor folgende Möglichkeit, schneller nach Grünkraut bzw. nach Ravensburg zu kommen. Hier klicken.